ÜBER MICH
Claudia Seidenschwand-Wiesmeier
Geboren in Straubing, Niederbayern
verheiratet, drei erwachsene Söhne, lebt in Oberhaching
bei München

Curriculum vitae
Seit 1991 Selbständige freiberufliche Tätigkeit
1990
Eintragung in die Bayerische Architektenkammer
1993 - 2004
Lehrauftrag an der FH Weihenstephan im Fachbereich Freiraumplanung
1986-1992
Freiberufliche Landschaftsarchitektin im
Landschaftsarchitekturbüro Teutsch in München
1987
Abschluss als Dipl.Ing. (FH)
1982-1987
Studium an der Fachhochschule Weihenstephan
Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Vertiefung
Freiraumplanung
Referenzen
2006 bis 2019
Eingabeplanung Pferdesportzentrum
Hausgarten mit Schwimmteich
Klinikum MRI, Neubau MS-Zentrum, Freistaat Bayern
Grundschule und Kindertagesstätte Gilmstraße München,
Umgestaltung Pausenhof, Wiederherstellung nach Fassadensanierung, Stadt München
Kinderkrippe Himmelsschlüsselstraße, Stadt München
Innenhof München-Schwabing, Freistaat Bayern
Realisierung Kunstrasenspielfeld Oberhaching,
Planung, Ausschreibung und Bauleitung
FC Deisenhofen
Erweiterung des Bürgerspitalgartens in Plattling,
Stadt Plattling
Sportdreieck Oberhaching, Entwicklungsplanung,
Gemeinde Oberhaching
Kindergarten Klinikum MRI, Freistaat Bayern
Bachnaturierung Hachinger Bach,
Gemeinde Oberhaching
verschiedene Wohnbauprojekte und Hausgärten
1992 - 2006
Altstadtsanierung Deggendorf, Realisierungsplanung,
zusammen mit LA Josef Garnhartner
Bürgerspitalgarten Plattling, Realisierungsplanung
verschiedene Wohnbauprojekte und Hausgärten
1992 - 1999
Zusammenarbeit mit UGC-Planung,
Gerhard Schrankenmüller und Ursula Klose-Dichtl;
Marktkernsanierung Triftern, verschiedene Wohnbauprojekte
1986 -1992
Grünordnerische und städtebauliche Planungen, Objektplanungen und Wettbewerbe im LA-Büro Teutsch
Wettbewerbsauszeichnungen
Themengärten auf der LGS Mülheim/Ruhr: 1.Preis
Altstadtsanierung Deggendorf: 1. Preis
Bürgerspitalgarten Plattling: 1. Preis
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Kiel-Meimersdorf
zusammen
mit LA Schrankenmüller und
Architekten Nickel: 1. Preis
und weitere 2. Preise und Ankäufe
Aktuelle Projekte
FC Deisenhofen
Bau eines Kunstrasenspielfeldes
Eingabeplanung
Gemeinde Buch am Buchrain, Landkreis Erding
Mietwohnungen im Rahmen des KommWFP
Entwurfsplanung
Ernst-von-Bergmann-Kaserne:
Neubau von 400 Unterkünften, aktuelle Leistungsphase: Ausführungsplanung / Bauleitung
Gemeinde Wörth, Landkreis Erding,
Mietwohnungen im Rahmen des KommWFP
Fertigstellungspflege
Klinikum Rechts der Isar, München
Neubau des Zentrums für die Erforschung der Multiplen Sklerose (MS-Zentrum)
Vorentwurf
Hausgarten Farchanter Straße
Entwurfsplanung